Wir freuen uns über das große Interesse, das uns das ganze Jahr über hier am Südmährerhof im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz entgegengebracht wurde. Trotz der allseits bekannten Widrigkeiten besuchten uns 2020 ca. 40.000 Gäste! Für die…
Durch Vermittlung von Franz Siegmeth, wurden durch Mag. Franz Sauer (Bundesdenkmalamt) die ur- und frühgeschichtlichen Objekte neu bestimmt und im Anschluss neu arrangiert. Auch erzählte Mag. Sauer, dass der väterliche Teil seiner Vorfahren aus Südmähren…
Samstag, den 18. Juni: Als Einstimmung auf eine Fahrt mit Prof. Josef Geissler zu den Liechtenstein-Schlössern Feldsberg / Valtice und Eisgrub / Lednice besuchten die Teilnehmer der Exkursion des Dorfmuseums Mönchhof (www.dorfmuseum.at) unter der Leitung…
Raum 1 – Zur Geschichte des Südmährerhofes Raum 2 – Küche als Mittelpunkt des Hauses Raum 3 – Ur- und Frühgeschichte, Religion, allgemeine Überblicke zu Südmähren Raum 4 – Sprachinseln, Kroaten…
Leider müssen wir aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung zur Einschränkung der Verbreitung des COVID-19-Virus (bis 31. August keine Großveranstaltungen) und aus Verantwortung gegenüber der Gesundheit unserer Gäste den Weinviertler-Südmährischen Kirtag 2020 absagen. Wir hoffen, den…
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher! Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz und der Südmährerhof entsprechend dem Erlass der Österreichischen Bundesregierung am 1. Juni öffnen wird. Weitere Informationen und Schutzmaßnahmen werden…
wird derzeit der Internetauftritt von „suedmaehrer.at“ sowie der Südmährerhof im Museumsdorf Niedersulz überarbeitet. Wir bitten daher um Ihr Nachsicht und freuen uns, wenn Sie ab und zu herein- bzw. am Südmährerhof (ab 1. Juni wieder…
Im Sinne der verordneten Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus sind derzeit alle Aktivitäten und Veranstaltungen ausgesetzt sowie der Südmährerhof im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz geschlossen. Wir hoffen, damit einen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie…