Menü
Aktuelles / Presse
Termine
Verbände & Organisationen
Links
Warenkorb
Kontakt
Geschichte
Südmähren in der Geschichte
Geschichtsdaten
Persönlichkeiten aus Südmähren
Das Schicksal der deutschen Südmährer
Die Vertreibung der Deutschen
Museen
Heimat- und Museumsverein Thayaland
Museumsdorf Niedersulz / Südmährerhof
Volkskunde
Volkskunde
Mundart
Bekleidung und Tracht
Brauchtum
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ortskunde
Südmähren: Land an der Thaya
Ortsnamenverzeichnis DEUTSCH
Ortsnamenverzeichnis TSCHECHISCH
Interaktive Karte
Neubistritz
Zlabings
Znaim
Nikolsburg
Gedenkstätten
Tourismus
Quellen und Literatur
Genealogie
Bibliotheken
Bücher Bestellen
Kulturverband Bibliothek
Südmährerhof Bibliothek
Geislingen
Verzeichnis Teil 1 (PDF)
Verzeichnis Teil 2 (PDF)
Jahrbücher
Jahrbuchverzeichnis nach Jahren (PDF)
Jahrbuchverzeichnis nach Autoren (PDF)
Südmährisches Jahrbuch, Verzeichnis nach Verfassern
Südmährisches Jahrbuch, Verzeichnis nach Schlagwörtern
Themenbereiche
Akten, Belege
Artikel, aus Zeitung, Zeitschrift
Biographien und Lebensgeschichten
Stadt- und Landeskunde
Brauchtum
Geschichte und Politik
Industriegeschichte, Landwirtschaft
Jahrbücher
Roman und Erzählungen
Sprache, Mundart und Dichtkunst
Romane, Erzählungen, Gedichte und Erinnerungen
Volkskultur, Brauchtum, Sagen und Mythen
Zeitschrift, Artikel aus Zeitungen, Briefe
Kunst
Die Kunst und Kunsthandwerk in Südmähren
Südmährische Galerie in Retz
Personen der Bildenden Kunst
Kunsthandwerk
Kunsthandwerk-Galerie aus dem Nikolsburger Raum
Kunsthandwerk-Galerie aus dem Znaimer Raum
Kunsthandwerk-Galerie aus dem Zlabingser Raum
Kunsthandwerk-Galerie aus dem Neubistritzer Raum
Persönlichkeiten
Persönlichkeiten von A-Z
Persönlichkeiten nach Bereichen
Architektur und Technologie
Bildende Kunst
Bühne und Film
Heimatkunde
Kirche und Geistlichkeit
Literatur
Militärwesen
Musik
Politik
Vereine
Wissenschaft und Forschung
Bühne und Film
Home
Startseite
zurück zu
Persönlichkeiten
Person
Ortschaft
Anton Karl
Brünn
Beck-Lichota Margarethe
Brünn
Berger Rudolf
Brünn
Bondi Gustav
Pohrlitz
Carl Rudolf
Lundenburg
Czasta Franz
Znaim
Chladek Rosalia
Brünn
Demuth Leopold
Brünn
Elsner Wilhelm
Brünn
Englisch Maria Theresia
Trebitsch
Feiler Franz
Lundenburg
Fichtenmüller Hedwig
Wittingau
Frank Edmund
Troppau
Glassbrenner Adele
Brünn
Gold Käthe
Auspitz
Grünbaum Fritz
Brünn
Habel Hans Mathias
Nikolsburg
Harnisch Wolf
Brünn
Hartenau-Thiel Gert Walter
Nikolsburg
Heindl Hans
Znaim
Himmer Franz
Rausenbruck
Hönigswald Nelly
Wischau
Ilm Grete
Kremsier
Josef Landgraf zu Fürstenberg
Grusbach
Jeritza Maria
Brünn
Jerger Alfred
Grillowitz
Kaitan Gustav
Znaim
Karolus Hans
Klein Joseph
Brünn
Klein-Rhoden Rudolf
Ober-Gerspitz
bei
Brünn
Koberwein Joseph
Kremsier
Krämer-Widl Marie
Znaim
Krückl Franz
Edelspitz
Kussmitsch Karoline
Mährisch-Kromau
Leopoldine Eugenia Amelie Konstantin
Brünn
Lieban Julius
Lundenburg
Lutz Matthäus
Esseklee
Maxime Rene
Brünn
Mebus Eduard
Brünn
Modes Theo
Brünn
Ott – Le Bret Gisa
Brünn
Peschka Johann
Schattau
Pettera Günther Anton
Brünn
Richter Friedrich
Brünn
Richter Josef
Leipertitz
Sauer Edmund
Brünn
Schwarz Franz
Brünn
Schweighofer Felix
Brünn
Schweighofer Gustav
Brünn
Sekler Eduard
Brünn
Slezak Leo
Mährisch-Schönau
Stahl Ludwig
Brünn
Tichatschek Josef
Ober-Wekelsdorf
Walleck Oskar
Brünn
Weiss Theodor
Brünn
zurück zu
Persönlichkeiten
Weitere Seiten
Ortsnamenverzeichnis DEUTSCH
Ortsnamenverzeichnis TSCHECHISCH
Persönlichkeiten von A-Z
Persönlichkeiten nach Bereichen
Suche
Bücher Suche
Termine