S A T Z U N G
des Dachverbandes der Südmährer in Österreich |
||||||
§1 Name, Sitz, Tätigkeitsbereich und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen "Dachverband der Südmährer in Österreich", hat seinen Sitz in Wien und erstreckt seine Tätigkeit auf ganz Österreich. |
||||||
§2 Zweck des Vereins Der Dachverband ist Zusammenschluß aller Vereine der aus den Gebieten von Neubistritz, Zlabings, Znaim und Nikolsburg heimatvertriebenen Deutsch-Südmährer, ihre Nachkommen und Ehegatten sowie ihrer Freunde in Österreichs zwecks Pflege und Erhaltung heimatlichen Volks- und Brauchtums; Eingehenden von Patenschaften mit niederösterreichischen Gemeinden, zu denen bereits traditionelle Verbindungen bestanden haben; Beratung und Betreuung der Mitgliedsvereine bzw. deren Mitglieder insbesondere in wirtschaftlichen und sozialen Anliegen. Die Tätigkeit des Vereines ist überparteilich und überkonfisionell; er will besonders die Liebe und Treue zur Heimat sowie zur Republik Österreich pflegen und vertiefen. Der Dachverband bekennt sich voll und ganz zur Demokratie. Die Tätigkeit des Vereins ist nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne der Bundesabgabenordnung. |
||||||
§3 Mittel zur Erreichung des Vereinszweckes |
||||||
|
||||||
§4 Mitgliedschaft Mitglieder des Vereins können sein: |
||||||
|
||||||
§5 Beginn der Mitgliedschaft Über die Aufnahme von ordentlichen und fördernden Mitglieder entscheidet der Vorstand endgültig. Die Aufnahme kann ohne Angabe von Gründen verweigert werden. Die Aufnahme bzw. die Ablehnung ist dem Bewerber schriftlich mitzuteilen. Die Ernennung zum Ehrenmitglied erfolgt über Antrag des Vorstandes durch die Generalversammlung. |
||||||
§6 Beendigung der Mitgliedschaft Die Mitgliedschaft erlischt durch: |
||||||
|