Menü
11Apr 2022

Sonntag, 24. April, 14.30 Uhr:

„40 Jahre Südmährerhof“
Festakt und Eröffnung der Saison 2022 am Südmährerhof

1981 begann der Bau des Südmährerhofes. Er wurde ein Jahr später feierlich eröffnet und ist seither ein Treffpunkt für die vertriebenen Südmährer. Auch wird seit 40 Jahren nun in Ausstellungen zu Land, Leute und zu(r) Geschichte(n) des deutschsprachigen Südmähren erzählt und informiert.

Grund genug das 40-jährige Bestehen des Südmährerhofes zu feiern und dies unter prominenter Beteiligung aus Politik, Wirtschaft und Kultur.

Hier die Einladung zum Herunterladen.

01Sep 2021

Nach einer zweijährigen Umgestaltungsphase hier einige Impressionen…

 

Tretten

 

Raum 1 – Eingang

 

Raum 2 – „Die Küche als Mittelpunkt des Hauses“

 

Raum 3 – „Frauenzimmer“ (neu)

 

Raum 4 – „Trachten und Sprachinseln“

 

Raum 5 – „Was ist Südmähren?“ (überarbeitet)

 

Raum 6 – „Alltag und Feste“ (neu)

 

Raum 7 – „Streiflichter zur Geschichte von Südmähren“ (neu)

 

Raum 8 – „Die Vertreibung der Deutschen“ (neu)

 

Raum 9 – „Sehnsucht nach Südmähren“ (überarbeitet)

 

Freidach – Gastronomie, Verkaufsbereich und Gästebuch 

 

Raum 10 – „Blick ins Schlafzimmer“ (leicht überarbeitet)

 

Raum 11 – „Stadel“ (überarbeitet)

 

Kinderspielplatz (mit neuen „Guckkästen-Stationen“)

 

Hofbereich von hinten

 

Raum 12 – „Presshaus“ (überarbeitet)

 

Hofbereich mit „Einkehrschupfen“

 

Gedenkstätte (überarbeitet)

Dank an Christian Werner für die Fotos und die Rechte sie hier zu veröffentlichen.

Die Neugestaltung des Südmährehofes wurde gefördert durch:

 

28Jul 2020

Durch Vermittlung von Franz Siegmeth, wurden durch Mag. Franz Sauer (Bundesdenkmalamt) die ur- und frühgeschichtlichen Objekte neu bestimmt und im Anschluss neu arrangiert.
Auch erzählte Mag. Sauer, dass der väterliche Teil seiner Vorfahren aus Südmähren stammt. Er hat vor, seine Familiengeschichte, welche gut dokumentiert ist, aufzuarbeiten. Wir hoffen die Ergebnisse seiner Forschung dann am Südmährerhof präsentieren zu können.

28Jul 2020

Samstag, den 18. Juni: Als Einstimmung auf eine Fahrt mit Prof. Josef Geissler zu den Liechtenstein-Schlössern Feldsberg / Valtice und Eisgrub / Lednice besuchten die Teilnehmer der Exkursion des Dorfmuseums Mönchhof (www.dorfmuseum.at) unter der Leitung von Josef Haubenwallner den Südmährerhof. Im Anschluss gab es noch eine kurze Kaffeepause am Hof, bei der sich interessante Gespräche ergaben.