Der neugestaltete Südmährerhof stellt sich vor
Nach einer zweijährigen Umgestaltungsphase hier einige Impressionen…

Tretten

Raum 1 – Eingang

Raum 2 – „Die Küche als Mittelpunkt des Hauses“




Raum 3 – „Frauenzimmer“ (neu)



Raum 4 – „Trachten und Sprachinseln“

Raum 5 – „Was ist Südmähren?“ (überarbeitet)


Raum 6 – „Alltag und Feste“ (neu)



Raum 7 – „Streiflichter zur Geschichte von Südmähren“ (neu)


Raum 8 – „Die Vertreibung der Deutschen“ (neu)



Raum 9 – „Sehnsucht nach Südmähren“ (überarbeitet)



Freidach – Gastronomie, Verkaufsbereich und Gästebuch

Raum 10 – „Blick ins Schlafzimmer“ (leicht überarbeitet)


Raum 11 – „Stadel“ (überarbeitet)

Kinderspielplatz (mit neuen „Guckkästen-Stationen“)



Hofbereich von hinten

Raum 12 – „Presshaus“ (überarbeitet)


Hofbereich mit „Einkehrschupfen“


Gedenkstätte (überarbeitet)

Dank an Christian Werner für die Fotos und die Rechte sie hier zu veröffentlichen.
Die Neugestaltung des Südmährehofes wurde gefördert durch:

![]()

